Traumatherapie und Praxisorte

Liebe Klienten,

Ich darf *stolz* 🙂 bekannt machen, dass ich meine Fortbildung in traumatherapeutischer Arbeit bei Dami Charf (SEI- Entwicklungstrauma und frühe Verletzungen erkennen und heilen- Kontakt, Beziehung und Sicherheit in der Psychotherapie) erfolgreich abgeschlossen habe und dies nun als festen Bestandteil in meine Arbeit mit einbeziehe.

Zudem erweitere ich meine Praxisorte neben St.Leon auch nach Heidelberg – Rohrbach aus, in die Praxis von Nicole Ziefle, HP für Psychotherapie und Hypnosetherapie.

Auch dort biete ich Cranio-Sacrale Therapie, Traumatherapie und psychologische Beratungen an.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Kerstin Bechberger

die Praxis von Nicole Ziefle finden sie unter
www.hypnose-heidelberg.com

Kinder gelassen erziehen – Gesprächsgruppe am 30.9.22

Liebe Eltern,

am 30.9.22 um 19.00 Uhr halte ich eine angeleitete Gesprächsgruppe zum Thema “ Gelassen erziehen“ – Mit Kindern leben und eine Reise zu mir selbst
In der Galerie/Cafe/Keramik und Schönes „Middedrin“ in Reilingen. Unkostenbeitrag sind 5 Euro.
Wir freuen uns über einen regen Austausch!

Weitere Beschreibung des Abends:
Kinder brauchen keine Eltern, die ständig glücklich machen wollen, sie brauchen Eltern, die authentisch und sich selbst treu sind sowie Verantwortung übernehmen können.
Wir sprechen über
Was Kinder wollen und brauchen
die Rolle der Eltern und die Anforderungen, die sie an sich selbst haben
und wie wir die eigene innere Haltung mit der Anforderung der Erziehungsarbeit verbinden können.

Corona-Virus – Hygieneregeln in meinen Praxisräumen

Liebe Patienten,

Die Cranio-Sacral-Behandlungen sowie die Beratungsstunden finden in meinen Räumen ganz normal statt. Folgende Regeln gelten, sodass auch Sie eine sichere Behandlung genießen können.

Wenn Sie Erkältungssymptome haben, wie
Husten, Fieber, Atembeschwerden, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn wenden Sie sich bitte an ihren Hausarzt und wir vereinbaren einen späteren Termin

Wenn Sie zur ausgewiesenen Risikogruppe gehören
Sie sind über 65 Jahre alt, haben Herz-Kreislauferkrankungen oder chronische Erkrankungen wie Atembeschwerden, nehmen Medikamente, die Ihr Immunsystem beeinträchtigen, wie Cortison oder haben eine Krebserkrankung, die ebenfalls ihr Immunsystem schwächt, sind Sie sich bitte bewusst, dass ich den Mindestabstand nicht einhalten kann. Dennoch behandle ich Sie gerne mit einer FFP 2 Maske.

Falls Sie Kontakt zu anderen Menschen haben oder hatten, die an Covid-19 erkrankt sind/waren bzw. die Erkältungssymptome aktuell haben, vereinbaren wir einen späteren Termin und/oder tauschen uns am Telefon dazu aus.

Sollten Sie 4-14 Tage nach unserer Begegnung und Behandlung positiv auf Covid 19 getestet werden, informieren Sie mich bitte umgehend, sodass ich, falls ich ebenfalls infiziert bin, dies nicht an nachfolgende Patienten weitergebe.

Bei allen anderen Patienten bzw. bei vereinbarten Terminen gelten folgende Hygienemaßnahmen in meinen Räumlichkeiten:

bitte bringen Sie einen Nasen-Mundschutz mit (falls Sie keinen zur Hand haben sollten, bekommen Sie von mir einen), den Sie bitte während der Behandlung selbst nutzen. Ich werde das ebenfalls tun!

Sobald Sie meine Räumlichkeiten betreten, darf ich Sie um eine ausführliche Händedesinfektion oder um ein ausreichendes Händewaschen bitten

Ich werde, solange es mir möglich ist, den Mindestabstand von 1,5 Meter zu Ihnen einhalten und erst dann, wenn dies zwecks Behandlung nicht mehr möglich ist, für die Dauer der Therapie unterbrechen, jedoch einen Nasen-Mundschutz tragen.

Die von Ihnen berührten Oberflächen werde ich vor und nach Ihrer Behandlung desinfizieren bzw. waschen.

Behutsames Training in Achtsamkeit und Entspannung

Als kleine Anker im Alltag finden im Februar 4 Abende mit  Achtsamkeit und Entspannung in meinen Praxisräumen statt,

die eine akzeptierende Innenschau unterstützen,
die mir helfen in Stille mit dem zu sein was ist,
um eine freie Erwartungshaltung zu üben,
um einfach in Ruhe und Entspannung mit sich
und dem eigenen Körper zu sein und Kraft für den Alltag zu tanken

Inhalte werden sein:
verschiedene Weisen der Achtsamkeitsmeditation
Ansätze des Autogenenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung
kleine Reisen in die Welt der inneren Bilder und der Fantasie

Die Kurstage finden an folgenden Terminen statt:
Jeweils dienstags von 19.30-20.30 Uhr:
4. / 11. / 18. Februar sowie 3. und 10. März

Die Kosten der 5 Entspannungsabende
betragen 37 Euro bei 5 Teilnehmer/innen. Bei 4 Teilnehmer/innen 45 Euro. Bei weniger als 4 Teilnehmer/innen finden die Abende leider nicht statt.
Die Kosten können am ersten Abend bar bezahlt oder auf mein Konto überwiesen werden.

Anmelden kann man sich bis zu 4 Tage davor, gerne per Telefon, SMS bzw Whatsapp oder Email (kb@heilpraxis-bechberger.de)
Die Handynummer lautet: 0151 610 58632

Der Kursort: Mozartstr.39a, 68789 St.Leon-Rot

Ich freue mich auf diesen gemeinsamen Weg zu mehr Achtsamkeit und Entspannung und verbleibe mit kuscheligen Grüßen

Kerstin Bechberger